Implantatnachsorge
Ist der Zeitraum der Implantateinheilung überstanden, wird der angefertigte Zahnersatz eingepasst. Die neuen Zähne können nun der alltäglichen Beanspruchung ausgesetzt werden. Dabei kommt es zur natürlichen Ablagerung des sog. Biofilms, der Plaque. Auch Zahnstein bildet sich an den Zähnen und dem Übergang zum Zahnfleisch und eine stetige natürliche Bakterienbesiedelung am Kausystem beginnt.
Um ein physiologisch ausgewogenes Mundhöhlenmilieu aufrecht zu erhalten ist es von großer Bedeutung, dass der Patient eine exakte Mundhygiene betreibt und halbjährlich eine allgemeine Kontrolle und oberflächliche Implantatreinigung vom Zahnarzt durchführen lässt. Es wird damit dem Überhandnehmen schädigender Ablagerungen am Implantat-Schleimhaut-Interface bedeutsam vorgebeugt und trägt somit zu einer erhöhten Lebensdauer des Implantat- Prothetik- Komplexes bei. Die Nachsorge betrifft dabei kaum sensible Bereiche, so dass von einer streß- und schmerzfreien Behandlungssitzung auszugehen ist.