Brücken


Brücken sind zahntechnische Konstruktionen, die verwendet werden, um im Munde vorhande Zahnlücken auszugleichen bzw. zu schließen. Sie dienen der Wiederherstellung der Kaufunktion und der Ästhestik des Patienten. Brücken können unterschiedlich große Spannen abdecken und werden von Pfeilern getragen, die die Zahnlücke begrenzen. Die Pfeiler können dabei aus natürlichen Zähnen oder künstlichen Wurzeln (Implantate) bestehen.
Die Implantate würden hierbei als vollwertige Pfeiler oder als sog. Unterstützungsimplantate für schwächere natürliche Pfeiler dienen. In den meisten Fällen werden Brücken absolut fest auf den Pfeilern zementiert oder geklebt. Es gibt aber auch spezifische Varianten, in denen Brücken herausnehmbar konstruiert werden, was situationsabhängig entschieden werden sollte. Ein Gespräch mit dem Zahnarzt hilft bei der Analyse der individuellen Lückentopographie des Patienten und somit auch der geeigneten Auswahl des entsprechenden Brückentypes.
Brücken können aus Metall (Edelmetall/Nichtedelmetall) oder auch aus metallfreien Stoffen (Keramik, Zirkon oder Kunststoff) bestehen. Auch Kombinationen beider Materialkomponenten sind weit verbreitet, wie z.B. die metallkeramische Verblendbrücke, bei der ein zartes Metallbrückengerüst mit einer kräftigen Schicht zahnfarbener Keramik bedeckt ist.

Sprechzeiten

Montag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag:   08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kontakt

Zahnmedizinisches Zentrum am Fischmark
Hoher Weg 11
38820 Halberstadt
Tel.: 03941 / 58 83 10
E-Mail: info@zahnwolf.com

Jobs

Zur Verstärkung unseres Teams und mit dem Ziel der langfristigen Weiterbeschäftigung, suchen wir Verstärkung.

Mehr erfahren